Projekte zur
Kommunikation
für Projekte
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeiten wir im Bereich Wohnen und Stadtentwicklung. Wir initiieren, begleiten und moderieren Veränderungsprozesse. Uns geht es um Dialog und um nachhaltigen Fortschritt.
PK News
+ Beteiligung sichtbar machen +
Der Beteiligungsrat und mitMachen e.V. haben als „WerkStadt für Beteiligung“ erstmals zu einem großen Empfang in den Treffpunkt Freizeit eingeladen.
Willkommen waren alle, die in Potsdam Beteiligung leben, stärken und weiterentwickeln – und wir als Projektkommunikation waren mittendrin, besonders mit Blick auf unsere Arbeit im Stadtteil Am Schlaatz.
Mit rund 100 Teilnehmenden wurde deutlich, wie groß und vielfältig das Engagement in dieser Stadt ist. Dieses erste Netzwerk- und Kooperationstreffen setzte ein starkes Zeichen für gelebte Mitgestaltung und neuen Austausch.
Vielen Dank für die Einladung und die Wertschätzung unserer Arbeit. Wir sind gespannt, wie es im nächsten Jahr weitergeht.
Mit dem Projekt „Wir machen Schlaatz“ sind wir natürlich gern wieder dabei!
Fotos: Josephine Braun (Foto 1), Merle Puntke @merlinka.foto (Fotos 2–4)
#pkhagenau #beteiligunginpotsdam #werkstadtfürbeteiligung #treffpunktfreizeit #wirmachenschlaatz #projektkommunikation #potsdamgestalten #stadtteilarbeit #netzwerkpotsdam
+ Beteiligung sichtbar machen +
Der Beteiligungsrat und mitMachen e.V. haben als „WerkStadt für Beteiligung“ erstmals zu einem großen Empfang in den Treffpunkt Freizeit eingeladen.
Willkommen waren alle, die in Potsdam Beteiligung leben, stärken und weiterentwickeln – und wir als Projektkommunikation waren mittendrin, besonders mit Blick auf unsere Arbeit im Stadtteil Am Schlaatz.
Mit rund 100 Teilnehmenden wurde deutlich, wie groß und vielfältig das Engagement in dieser Stadt ist. Dieses erste Netzwerk- und Kooperationstreffen setzte ein starkes Zeichen für gelebte Mitgestaltung und neuen Austausch.
Vielen Dank für die Einladung und die Wertschätzung unserer Arbeit. Wir sind gespannt, wie es im nächsten Jahr weitergeht.
Mit dem Projekt „Wir machen Schlaatz“ sind wir natürlich gern wieder dabei!
Fotos: Josephine Braun (Foto 1), Merle Puntke @merlinka.foto (Fotos 2–4)
#pkhagenau #beteiligunginpotsdam #werkstadtfürbeteiligung #treffpunktfreizeit #wirmachenschlaatz #projektkommunikation #potsdamgestalten #stadtteilarbeit #netzwerkpotsdam
...
+ PK und das WIR-Gefühl +
Ein Flyer sitzt im Café, Roll-Ups tanzen durch Konferenzräume und ein großes Smiley lächelt im Schein der Spätsommersonne. Es sind Bilder und Momente des diesjährigen Förderwettbewerbs „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“, auf die wir gern zurückblicken. 😎☀️
Über viele Monate hinweg haben wir unsere Kräfte gebündelt, um die frohe Botschaft zu verkünden: 62.000 Euro Preisgelder für 24 Gewinnerprojekte! Wir haben für unseren Kunden Events organisiert, Content für Social Media produziert, Flyer gedruckt und Urkunden gerahmt. 💪🖨️
Und die Arbeit hat sich gelohnt: 63 gemeinnützige Organisationen aus Potsdam – so viele wie noch nie – haben dieses Jahr mitgemacht! Vier Wochen lang sorgten die Potsdamerinnen und Potsdamer beim Online-Voting für Spannung. 🗳️🔥
„ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ – das ist nicht nur ein Förderwettbewerb, sondern ein Statement für eine demokratische, weltoffene Stadtgesellschaft. 🌍🤝
Wir sind stolz, dass wir dieses Projekt seit vielen Jahren für die @propotsdam so erfolgreich umsetzen dürfen. Es hat wieder viel Spaß gemacht – danke für die gute Zusammenarbeit! 🙌🎉
Fotos: Lutz Langer, Julius Sonntag
#pkhagenau #propotsdam #gemeinsamfürpotsdam #potsdam #förderwettbewerb #teamwork #kommunikation #events #socialmedia #agenturleben
+ PK und das WIR-Gefühl +
Ein Flyer sitzt im Café, Roll-Ups tanzen durch Konferenzräume und ein großes Smiley lächelt im Schein der Spätsommersonne. Es sind Bilder und Momente des diesjährigen Förderwettbewerbs „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“, auf die wir gern zurückblicken. 😎☀️
Über viele Monate hinweg haben wir unsere Kräfte gebündelt, um die frohe Botschaft zu verkünden: 62.000 Euro Preisgelder für 24 Gewinnerprojekte! Wir haben für unseren Kunden Events organisiert, Content für Social Media produziert, Flyer gedruckt und Urkunden gerahmt. 💪🖨️
Und die Arbeit hat sich gelohnt: 63 gemeinnützige Organisationen aus Potsdam – so viele wie noch nie – haben dieses Jahr mitgemacht! Vier Wochen lang sorgten die Potsdamerinnen und Potsdamer beim Online-Voting für Spannung. 🗳️🔥
„ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ – das ist nicht nur ein Förderwettbewerb, sondern ein Statement für eine demokratische, weltoffene Stadtgesellschaft. 🌍🤝
Wir sind stolz, dass wir dieses Projekt seit vielen Jahren für die @propotsdam so erfolgreich umsetzen dürfen. Es hat wieder viel Spaß gemacht – danke für die gute Zusammenarbeit! 🙌🎉
Fotos: Lutz Langer, Julius Sonntag
#pkhagenau #propotsdam #gemeinsamfürpotsdam #potsdam #förderwettbewerb #teamwork #kommunikation #events #socialmedia #agenturleben
...
+ Gemeinsam erfolgreich beim Lindenfest +
Ein paar Wochen sind vergangen und wir blicken immer noch mit einem Lächeln zurück auf ein tolles Lindenfest! Gemeinsam mit den Veranstaltern und dem engagierten Orga-Team Lübbenau haben wir wieder gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. 💪✨
In unserem kleinen Rückblick-Reel gibt’s jede Menge schöne Momente und ganz viel Lob von den Beteiligten, über das wir uns riesig freuen. 🥰 So macht Zusammenarbeit Spaß!
Und natürlich freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Lindenfest – die Planungen laufen bereits! 💚
Video: Lutz Langer
#lindenfest #lübbenau #teamwork #pkhagenau #miteinander #freudeamengagement #engagiert #projekte #projektkommunikation
+ Gemeinsam erfolgreich beim Lindenfest +
Ein paar Wochen sind vergangen und wir blicken immer noch mit einem Lächeln zurück auf ein tolles Lindenfest! Gemeinsam mit den Veranstaltern und dem engagierten Orga-Team Lübbenau haben wir wieder gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. 💪✨
In unserem kleinen Rückblick-Reel gibt’s jede Menge schöne Momente und ganz viel Lob von den Beteiligten, über das wir uns riesig freuen. 🥰 So macht Zusammenarbeit Spaß!
Und natürlich freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Lindenfest – die Planungen laufen bereits! 💚
Video: Lutz Langer
#lindenfest #lübbenau #teamwork #pkhagenau #miteinander #freudeamengagement #engagiert #projekte #projektkommunikation
...
+ Gemeinsam sauber und sicher +
Im Rahmen von „Wir machen Schlaatz“ fand am vergangenen Donnerstag ein Workshop zum Thema „Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit“ statt.
Gemeinsam mit Akteur:innen aus Verwaltung, Wohnungswirtschaft und Stadtteilarbeit wurden die laufenden Maßnahmen bewertet und neue Ideen für die Zukunft gesammelt. Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten: den Schlaatz schöner und sicherer machen – sauber, lebenswert und gemeinschaftlich gestaltet. ✨
Die Veranstaltung wurde von unserer Kollegin Josephine Braun aus der Projektkommunikation Hagenau vorbereitet und moderiert – in enger Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Am Schlaatz.
Projektkommunikation begleitet "Wir machen Schlaatz" @wir_machen_schlaatz von Beginn an auf strategischer und kommunikativer Ebene – im Auftrag der sozialen Wohnungswirtschaft im Arbeitskreis StadtSpuren. 🤝
Fotos: Kathrin Feldmann (Fotos 1 und 3), Carsten Hagenau (Fotos 2 und 4)
#wirmachenschlaatz #pkhangeua #potsdam #stadtentwicklung #stadtspuren #koordinierungsstelleamschlaatz #projektkommunikation #gemeinsamgestalten
+ Gemeinsam sauber und sicher +
Im Rahmen von „Wir machen Schlaatz“ fand am vergangenen Donnerstag ein Workshop zum Thema „Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit“ statt.
Gemeinsam mit Akteur:innen aus Verwaltung, Wohnungswirtschaft und Stadtteilarbeit wurden die laufenden Maßnahmen bewertet und neue Ideen für die Zukunft gesammelt. Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten: den Schlaatz schöner und sicherer machen – sauber, lebenswert und gemeinschaftlich gestaltet. ✨
Die Veranstaltung wurde von unserer Kollegin Josephine Braun aus der Projektkommunikation Hagenau vorbereitet und moderiert – in enger Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Am Schlaatz.
Projektkommunikation begleitet "Wir machen Schlaatz" @wir_machen_schlaatz von Beginn an auf strategischer und kommunikativer Ebene – im Auftrag der sozialen Wohnungswirtschaft im Arbeitskreis StadtSpuren. 🤝
Fotos: Kathrin Feldmann (Fotos 1 und 3), Carsten Hagenau (Fotos 2 und 4)
#wirmachenschlaatz #pkhangeua #potsdam #stadtentwicklung #stadtspuren #koordinierungsstelleamschlaatz #projektkommunikation #gemeinsamgestalten
...
+ PK und die guten Geister +
Park, See und Schloss Altdöbern dämmern schon dem Winter entgegen. Und mit ihnen all die guten Geister, die diesen märchenhaften Fleck bevölkern, ihn bewahren und immer wieder neu verzaubern.
Gemeinsam mit ihnen freuen wir uns auf die nächsten Parksommerträume, an denen wir mitwirken dürfen.
Schon mal vormerken: 18. und 19. Juli. 📅
Fotos: Carsten Hagenau
#altdöbern #parksommerträume #schlossaltdöbern #lausitz #brandenburg #parkanlage #pkhagenau
+ PK und die guten Geister +
Park, See und Schloss Altdöbern dämmern schon dem Winter entgegen. Und mit ihnen all die guten Geister, die diesen märchenhaften Fleck bevölkern, ihn bewahren und immer wieder neu verzaubern.
Gemeinsam mit ihnen freuen wir uns auf die nächsten Parksommerträume, an denen wir mitwirken dürfen.
Schon mal vormerken: 18. und 19. Juli. 📅
Fotos: Carsten Hagenau
#altdöbern #parksommerträume #schlossaltdöbern #lausitz #brandenburg #parkanlage #pkhagenau
...
+ PK hofft auf Noosha Aubel +
Bei ihrer Amtseinführung zur Potsdamer Oberbürgermeisterin am Dienstag prägte Noosha Aubel das Motto „Mit Herz, Verstand und Zuversicht für Potsdam“. Dieses Motiv machen wir uns gern zu eigen.
Wir freuen uns auf ein besseres Klima in der Stadt und auf ein wertschätzendes wie lösungsorientiertes Miteinander. Wenn es in dieser Weise und dabei wirklich um das Wohl der Stadt geht, kann Frau Aubel auf uns zählen und mit uns rechnen.
Herzlichen Glückwunsch Frau Oberbürgermeisterin!
@potsdam.de
#pkhagenau #kommunikation #potsdam #nooshaaubel #oberbürgermeisterin #amtseinführung #potsdampolitik #stadtpotsdam
+ PK hofft auf Noosha Aubel +
Bei ihrer Amtseinführung zur Potsdamer Oberbürgermeisterin am Dienstag prägte Noosha Aubel das Motto „Mit Herz, Verstand und Zuversicht für Potsdam“. Dieses Motiv machen wir uns gern zu eigen.
Wir freuen uns auf ein besseres Klima in der Stadt und auf ein wertschätzendes wie lösungsorientiertes Miteinander. Wenn es in dieser Weise und dabei wirklich um das Wohl der Stadt geht, kann Frau Aubel auf uns zählen und mit uns rechnen.
Herzlichen Glückwunsch Frau Oberbürgermeisterin!
@potsdam.de
#pkhagenau #kommunikation #potsdam #nooshaaubel #oberbürgermeisterin #amtseinführung #potsdampolitik #stadtpotsdam
...
+ Freiheit macht Stadtbild +
Am Welttag der Städte feiern wir alles, was Stadtbilder weltweit interessant macht: Das Nebeneinander und Miteinander verschiedener Kulturen, Religionen, Lebensweisen und Ideen. Wir wissen: Wo Freiheit und Toleranz zu Hause sind, ist es am schönsten.
Seit 2014 begehen die Vereinten Nationen am 31. Oktober den Welttag der Städte. Unter dem Motto „Bessere Stadt, besseres Leben“ geht es um die Chancen der Urbanisierung, nachhaltige Stadtentwicklung, Klimaanpassung und gute Lebensbedingungen für alle.
Fotos: Carsten Hagenau
#pkhagenau #welttagderstädte #worldcitiesday #freiheitmachtstadtbild #stadtleben #stadtbild #urbanculture #stadtentwicklung #klimaanpassung #vielfalt #gemeinsamstark
+ Freiheit macht Stadtbild +
Am Welttag der Städte feiern wir alles, was Stadtbilder weltweit interessant macht: Das Nebeneinander und Miteinander verschiedener Kulturen, Religionen, Lebensweisen und Ideen. Wir wissen: Wo Freiheit und Toleranz zu Hause sind, ist es am schönsten.
Seit 2014 begehen die Vereinten Nationen am 31. Oktober den Welttag der Städte. Unter dem Motto „Bessere Stadt, besseres Leben“ geht es um die Chancen der Urbanisierung, nachhaltige Stadtentwicklung, Klimaanpassung und gute Lebensbedingungen für alle.
Fotos: Carsten Hagenau
#pkhagenau #welttagderstädte #worldcitiesday #freiheitmachtstadtbild #stadtleben #stadtbild #urbanculture #stadtentwicklung #klimaanpassung #vielfalt #gemeinsamstark
...
+ Film ab für Vielfalt +
Diese Woche waren wir wieder für Dreharbeiten unterwegs und zu Besuch im KinderSchuhLaden Potsdam. Dort haben wir ein kleines, feines Reel gedreht, das ihr euch bereits auf dem Insta-Kanal von @unternehmen_bekennen_farbe anschauen könnt. 👀✨
Auch wir sind Teil dieser tollen und wichtigen Initiative, die sich in Potsdam für Offenheit, Vielfalt und ein faires Miteinander stark macht. 💛🌈
Ein riesiges Dankeschön an Anna Heimann und Anja Heuel für den wunderbar entspannten Drehnachmittag. Es hat viel Spaß gemacht! 🙌🎬
Fotos: Anja Heuel @ah_photo_moments
#pkhagenau #drehtag #potsdam #unternehmensliebe #unternehmensbekennenfarbe #vielfalt #miteinander
+ Film ab für Vielfalt +
Diese Woche waren wir wieder für Dreharbeiten unterwegs und zu Besuch im KinderSchuhLaden Potsdam. Dort haben wir ein kleines, feines Reel gedreht, das ihr euch bereits auf dem Insta-Kanal von @unternehmen_bekennen_farbe anschauen könnt. 👀✨
Auch wir sind Teil dieser tollen und wichtigen Initiative, die sich in Potsdam für Offenheit, Vielfalt und ein faires Miteinander stark macht. 💛🌈
Ein riesiges Dankeschön an Anna Heimann und Anja Heuel für den wunderbar entspannten Drehnachmittag. Es hat viel Spaß gemacht! 🙌🎬
Fotos: Anja Heuel @ah_photo_moments
#pkhagenau #drehtag #potsdam #unternehmensliebe #unternehmensbekennenfarbe #vielfalt #miteinander
...
+ PK redet immer +
Mit dem dienstältesten Stadtverordneten Potsdams schlenderte unser Chef dieser Tage durch dessen Wahlkreis, wo Hans-Jürgen Scharfenberg auch schon
seit 25 Jahren wohnt.
O-Ton unseres Chefs: "Ist man mit dem unterwegs, kommst du nicht gut voran. Immer wieder grüßt einer, quatscht ihn an, will ihm jemand die Hand schütteln."
Kommentar Scharfenberg: „Ich genieße das. Dass die Leute mich ansprechen und fragen, sich drauf verlassen, dass ich mich kümmere.“ So stelle er sich Politik vor.
Das Ergebnis des Spaziergangs lest ihr in der kommenden Ausgabe der EINSVIER. Wir geben euch Bescheid, wenn es so weit ist.
Foto: Stefan Gloede @stefangloede
#pkhagenau #potsdam #politikvorort #stadtgespräch #einsvier #unterwegsinpotsdam #amstern #gespräch
+ PK redet immer +
Mit dem dienstältesten Stadtverordneten Potsdams schlenderte unser Chef dieser Tage durch dessen Wahlkreis, wo Hans-Jürgen Scharfenberg auch schon
seit 25 Jahren wohnt.
O-Ton unseres Chefs: "Ist man mit dem unterwegs, kommst du nicht gut voran. Immer wieder grüßt einer, quatscht ihn an, will ihm jemand die Hand schütteln."
Kommentar Scharfenberg: „Ich genieße das. Dass die Leute mich ansprechen und fragen, sich drauf verlassen, dass ich mich kümmere.“ So stelle er sich Politik vor.
Das Ergebnis des Spaziergangs lest ihr in der kommenden Ausgabe der EINSVIER. Wir geben euch Bescheid, wenn es so weit ist.
Foto: Stefan Gloede @stefangloede
#pkhagenau #potsdam #politikvorort #stadtgespräch #einsvier #unterwegsinpotsdam #amstern #gespräch
...
Das „Cover-Girl“ der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins der @pwg1956eg in echt
„Windgeformte Sehnsucht“ von Mikos Meininger – das 360°- Model im Kunsthaus sans titre.
Wir haben sie von allen Seiten abgefilmt. Weil Kunst manchmal einfach Wind braucht, um zu wirken.
Das „Cover-Girl“ gibt’s ab November im Kunsthaus sans titre @kh_sans_titre
📖 Alle Seiten der „Information der Genossenschaft“? Die gibt’s auf pwg1956.de
#CoverGirlInEcht #WindgeformteSehnsucht #PappmachéModel #MikosMeininger #KunsthausSansTitre #pwg1956 #AllSidesMatter #ArtWithAttitude #MaterialMagie
Das „Cover-Girl“ der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins der @pwg1956eg in echt
„Windgeformte Sehnsucht“ von Mikos Meininger – das 360°- Model im Kunsthaus sans titre.
Wir haben sie von allen Seiten abgefilmt. Weil Kunst manchmal einfach Wind braucht, um zu wirken.
Das „Cover-Girl“ gibt’s ab November im Kunsthaus sans titre @kh_sans_titre
📖 Alle Seiten der „Information der Genossenschaft“? Die gibt’s auf pwg1956.de
#CoverGirlInEcht #WindgeformteSehnsucht #PappmachéModel #MikosMeininger #KunsthausSansTitre #pwg1956 #AllSidesMatter #ArtWithAttitude #MaterialMagie
...
Von der Betonpiste zum Park
Konrad Wolf hätte heute seinen 100. Geburtstag
Konrad Wolf, der Schöpfer von "Solo Sunny" und "Ich war neunzehn" wäre heute 100 Jahre alt geworden.
Wir freuen uns, dass sich die Drewitzer jeden Tag an den genialen Filmemacher erinnern können, wenn sie durch den Konrad-Wolf-Park gehen. Wolf war einer, der eher dem Diktat der vermeintlichen Notwendigkeiten folgte, als seinen Träumen freien Lauf lassen zu können. Trotzdem suchte er immer das Unmögliche im engen Rahmen des Möglichen. Es hätte ihm gefallen, dass eine hässliche, völlig überdimensionierte Betonpiste, die als großspurige Magistrale gemeint war, in einen Park umgewandelt wurde. Er hätte mit angefasst, aus dem harten Beton ein weiches Grün zu machen.
Projektkommunikation Hagenau war es ein Vergnügen, an dieser Transformation mitzuwirken. Wir erhielten dafür 2015 gemeinsam mit Pia von Zadow Landschaftsarchitekten, @propotsdam und anderen den Deutschen Städtebaupreis. 🏆
Fotos: Benjamin Maltry
#KonradWolf #100JahreKonradWolf #KonradWolfPark #PotsdamDrewitz #Stadtentwicklung #Projektkommunikation #PKHagenau #Städtebaupreis #PiaVonZadow #ProPotsdam #Transformation #StadtimWandel #Stadtgestalten #SoloSunny #IchWarNeunzehn
Von der Betonpiste zum Park
Konrad Wolf hätte heute seinen 100. Geburtstag
Konrad Wolf, der Schöpfer von "Solo Sunny" und "Ich war neunzehn" wäre heute 100 Jahre alt geworden.
Wir freuen uns, dass sich die Drewitzer jeden Tag an den genialen Filmemacher erinnern können, wenn sie durch den Konrad-Wolf-Park gehen. Wolf war einer, der eher dem Diktat der vermeintlichen Notwendigkeiten folgte, als seinen Träumen freien Lauf lassen zu können. Trotzdem suchte er immer das Unmögliche im engen Rahmen des Möglichen. Es hätte ihm gefallen, dass eine hässliche, völlig überdimensionierte Betonpiste, die als großspurige Magistrale gemeint war, in einen Park umgewandelt wurde. Er hätte mit angefasst, aus dem harten Beton ein weiches Grün zu machen.
Projektkommunikation Hagenau war es ein Vergnügen, an dieser Transformation mitzuwirken. Wir erhielten dafür 2015 gemeinsam mit Pia von Zadow Landschaftsarchitekten, @propotsdam und anderen den Deutschen Städtebaupreis. 🏆
Fotos: Benjamin Maltry
#KonradWolf #100JahreKonradWolf #KonradWolfPark #PotsdamDrewitz #Stadtentwicklung #Projektkommunikation #PKHagenau #Städtebaupreis #PiaVonZadow #ProPotsdam #Transformation #StadtimWandel #Stadtgestalten #SoloSunny #IchWarNeunzehn
...
20. Oktober – Tag der Allee 🌳
Heute feiern wir ein Stück Stadtgeschichte – und zwar direkt vor unserer Bürotür: die Hegelallee in Potsdam.
Wo einst die mittelalterliche Stadtmauer verlief, lädt heute eine der schönsten Alleen Potsdams zum Flanieren ein. Nach dem Abriss der Stadtmauer Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie in Kaiser-Wilhelm-Straße und später in Hegelallee umbenannt. In der DDR-Zeit wurde die Promenade teilweise als Parkplatz genutzt. Erst mit der Bundesgartenschau 2001 erhielt sie ihren grünen Charakter – als repräsentativer und belebter Stadtraum. 🌿
Für uns, die Projektkommunikation HAGENAU, ist die Hegelallee mehr als nur Standort:
Sie steht symbolisch für das, was Stadtentwicklung leisten kann – Geschichte bewahren, Räume neu denken und Lebensqualität schaffen.
💬 Zum heutigen #TagDerAllee möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig Alleen als Natur- und Kulturgut für unsere Städte sind – als Lebensadern, Schattenspender und Orte der Begegnung.
Foto: Julius Sonntag, Josephine Braun
#TagDerAllee #Hegelallee #Potsdam #Stadtgeschichte #Kulturerbe #Stadtentwicklung #UrbanesGrün #Bundesgartenschau2001 #Projektkommunikation #PKHagenau #LebenswerteStadt #BUND #NaturUndStadt
20. Oktober – Tag der Allee 🌳
Heute feiern wir ein Stück Stadtgeschichte – und zwar direkt vor unserer Bürotür: die Hegelallee in Potsdam.
Wo einst die mittelalterliche Stadtmauer verlief, lädt heute eine der schönsten Alleen Potsdams zum Flanieren ein. Nach dem Abriss der Stadtmauer Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie in Kaiser-Wilhelm-Straße und später in Hegelallee umbenannt. In der DDR-Zeit wurde die Promenade teilweise als Parkplatz genutzt. Erst mit der Bundesgartenschau 2001 erhielt sie ihren grünen Charakter – als repräsentativer und belebter Stadtraum. 🌿
Für uns, die Projektkommunikation HAGENAU, ist die Hegelallee mehr als nur Standort:
Sie steht symbolisch für das, was Stadtentwicklung leisten kann – Geschichte bewahren, Räume neu denken und Lebensqualität schaffen.
💬 Zum heutigen #TagDerAllee möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig Alleen als Natur- und Kulturgut für unsere Städte sind – als Lebensadern, Schattenspender und Orte der Begegnung.
Foto: Julius Sonntag, Josephine Braun
#TagDerAllee #Hegelallee #Potsdam #Stadtgeschichte #Kulturerbe #Stadtentwicklung #UrbanesGrün #Bundesgartenschau2001 #Projektkommunikation #PKHagenau #LebenswerteStadt #BUND #NaturUndStadt
...
Der Hagenauer
Worüber schreiben wir als nächstes?
Vielleicht über Sie und Ihr Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.
Worüber schreiben wir als nächstes?
Vielleicht über Sie und Ihr Projekt? Sprechen Sie uns gerne an.
Leistungen

Projektentwicklung
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Ziele. Dabei haben wir stets den Kompass vor Augen und den Etat im Blick.

Kommunikation
Sich zu erkennen geben ist das eine, erkannt zu werden das andere. Wir finden die passenden Worte für Sie und Ihre Projekte.

Consulting
Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir machen aus dem Problem eine Fragestellung und aus der Frage eine Aufgabe, die zu einer Lösung führt.
Wir gestalten Veränderungen - auch für Sie?
So vielfältig wie wir sind auch unsere Kunden. Und deren Wünsche und Bedürfnisse. Für uns ist es entscheidend, zu verstehen, was Sie brauchen. Gemeinsam erarbeiten wir dann individuelle Lösungen. Von der Pressemitteilung bis zur Kampagne, von der Projektskizze bis zur Durchführung und Dokumentation von Events – wir beraten, moderieren, vernetzen, unterstützen oder übernehmen die gesamte Abwicklung. Das Wichtigste: Sie bekommen immer eine maßgeschneiderte, originelle Lösung, die zu Ihnen passt.
Projekte
Team
Lutz Langer
Josephine Braun
Sarah Stoffers
Stefanie Lutzmann
Wir suchen Sie!
Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein modernes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.